Verkehrssicherungsmonteur
in Nauen und Umgebung
Tätigkeitsprofil:
- Auf- und Abbau sowie Unterhaltung von Verkehrssicherungsanlagen für Straßenbaustellen auf Stadtstraßen, Landstraßen und Bundesfernstraßen.
- Auf- und Abbau sowie Wartung von mobilen Lichtzeichenanlagen
- Ausführung von vorübergehenden Fahrbahnmarkierungen mit Markierungsfolie
- Auf- und Abbau sowie Unterhaltung von mobilen Arbeitssperren auf Bundesfernstraßen für Baumaßnahmen, Vermessungsarbeiten und Bodenuntersuchungen
- Ausführungen von Arbeiten zur Straßenausstattung, wie die Montage von Beschilderung und Leitpfosten
- die Absicherung von Maßnahmen im Rahmen der Montage von passiven Schutzeinrichtungen (Schutzplanken) und der Ausführung von Fahrbahnendmarkierungsarbeiten
Berufe die gute Vorraussetzungen für das Aneignen der erforderlichen Fertigkeiten bieten sind:
- Mechatroniker
- Mechaniker
- Schlosser
- Elektromonteur, Elektriker
Körperliche Vorraussetzungen:
Trotz Technik (Gabelstapler, Kran, Hubwagen, Hubsteiger) ist körperliche
Fitness gefragt. Es sind Be- und Entladearbeiten von Hand auszuführen, die für Personen mit vorhandenen Rückenproblemen nicht geeignet sind. Für Arbeiten mit dem Hubsteiger bzw. Leitern an
Beschilderungen oder Lichtzeichenanlagen sind Personen mit Höhenangst nicht geeignet.
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
Führerschein der Klassen C, E
(absolute Mindestvoraussetzung Klasse C 1, für LKW bis 7,5 t)
Vorteilhaft wenn bereits vorhanden:
- Befähigungsnachweis für Gabelstapler
- Befähigungsnachweis für Ladekran
Sollten diese Anforderungen auf Sie zutreffen, sind wir zunächst an einem persönlichen Gespräch mit Ihnen interessiert und bitten um Ihre telefonische Kontaktaufnahme.